SV 1921 Feudingen - Startseite / News

News Spielberichte Verein Mannschaften Schiedsrichter Termine Bilder Partner Links Impressum
Sponsor der Seite


Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 6:00 - 13:00 Uhr
Mo. - Fr. 14:00 - 18:00 Uhr
Sa. 6:30 - 12:30 Uhr
So. 7:30 - 10:30 Uhr
Berichte & Spiele
Aktuelles auf Facebook

SV Feudingen
Kommende Spiele auf fussball.de

JSG Feudingen-Laasphe-Niederlaasphe-Puderbach
Kommende Spiele auf fussball.de
Nächste Termine
Zufallsbild
Aktualität
verfasst am 15.03.2007 um 12:00 Uhr
Hallo Leute!

Leider habe ich es in den vergangenen Wochen nicht geschafft, die HP so aktuell zu halten, wie ich es mir selbst gewünscht hätte. Da ich beruflich aber doch etwas stärker eingebunden bin und auch noch andere Sachen zu tun habe, habe ich es einfach nicht geschafft. Dabei geht es nicht nur um Berichte, sondern auch um die weitere Pflege, Bilder, Events usw...

Wir haben nun verschiedene Möglichkeit:
- die HP wird geschlossen -> die schlechteste Variante
- es läuft so weiter wie bislang -> eher nicht so toll
- es finden sich noch weitere Mitstreiter, um die Arbeit ein wenig aufzuteilen -> die beste Variante.

MFG

Jan Saßmannshausen
A-Jugend Turniersieger
verfasst am 26.02.2007 um 12:00 Uhr

A-Jugend Turnier des SV Schameder in der Dreifachturnhalle in Erndtebrück am 24.02.2007
Gruppe A
FC Laasphe
FC Hilchenbach 1
VfL Bad Berleburg
TSV Weißtal

Gruppe B
JSG Erndtebrück-Schameder
FC Hilchenbach 2
JSG Unglinghausen-SKM
JSG Banfe-Hesselbach-Feudingen

Die Vorrunde beendeten wir souverän als Gruppenerster mit 8:2 Toren und 9 Punkten. Im ersten Spiel gewannen wir mit 5:1 gegen Unglinghausen, das zweite endete 2:1 gegen Hilchenbach 2 und im letzten Gruppenspiel bezwangen wir noch den Gastgeber Schameder mit 1:0.

Die Halbfinals lauteten nun JSG Banfe-Hesselbach-Feudingen gegen FC Laasphe und VfL Bad Berleburg gegen FC Hilchenbach 2. In unserem wahrscheinlich schlechtesten Spiel des Turniers gingen wir gegen Laasphe unerklärlicherweise mit 0:2 in Rückstand, doch 1 Minute vor Schluss gelang Beni Pfeiffer der Anschlusstreffer, doch dieser kam wahrscheinlich zu spät!? Es rechnete eigentlich keiner mehr damit, das wir jetzt das Spiel noch drehen könnten, jedoch erzielten wir fast mit dem Schlusspfiff doch noch den Ausgleich, sodass wir den Gang zum 7m-Schießen gehen mussten. Torschütze war erneut Beni Pfeiffer. Hier setzten wir uns mit 6:5 durch und zogen mit dem FC Hilchenbach 2 ins Endspiel ein, die sich ebenfalls im 7m-Schießen gegen Berleburg durchsetzten konnten.

Anschließend ging es um die Plätze. Im Spiel um den dritten Platz setzte sich Berleburg locker mit 6:1 gegen Laasphe durch. Nun traf man im Endspiel erneut auf den FC Hilchenbach 2, die wir ja schon in der Vorrunde bezwingen konnten. Das Spiel gestaltete sich etwas einseitig für uns mit vielen guten Tormöglichkeiten, doch es fiel nur ein Treffer. Das Tor des Tages erzielte Björn Reh, sodass wir uns den 1. Platz sicherten und der Pokal nach Feudingen wanderte.

Besetzung:
Florian Schneider (Torwart), Philipp Wagener, Nils Althaus, Benjamin Pfeiffer, Tobias Hof, Björn Reh, Sascha Schwarz, Viktor Frisorger, Kai Gerhardt, Willi Folenweider und Sebastian Schmidt

Frohe Weihnachten
verfasst am 20.12.2006 um 12:00 Uhr
Der SV 1921 Feudingen wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Sponsoren ein frohes und friedliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes und erfolgreiches "Neues Jahr".

Für das Jahr 2006 bedanken wir uns bei allen aktiven und passiven Sportlern, bei den Übungsleitern und allen anderen zahlreichen Helfern für Eure Unterstützung damit wir "die schönste Nebensache der Welt", unseren Sport, betreiben können.

Unser Dank gilt auch allen Sponsoren, Spendern für alle Geld-, Sach- und sonstigen Leistungen.

Wir hoffen, dass ihr alle uns auch weiterhin bei den vor uns liegenden sportlichen und gesellschaftlichen Aufgaben und Herausforderungen unterstützen werdet.
Der Vorstand
D A N K E
verfasst am 26.11.2006 um 12:00 Uhr
Ich bin gerade erst nach Hause gekommen - aber erlaubt mir ein paar Eindrücke zur Baech-Party!
Leute, ich kann im Namen des ganzen SV Feudingen und des Vorstandes nur DANKE sagen!

DANKE allen Besucher für eine super Party, für eine durch und durch friedliche Veranstaltung und für den guten Besuch!

DANKE allen Helfern, die die Volkshalle in den letzten Tagen in eine Sommerlandschaft verwandelt haben und heute vor und hinter der Theke super gearbeitet haben!

DANKE an ASound & Light für eine wirklich klasse Performance - wir sehen uns am "Totensamstag 2007" wieder ;-) !

DANKE den Jungs vom TuS Volkholz - für eure Reaktion bei unserer nachträglichen Derbysieg-Feier! War schön mit euch zu feiern!!!

DANKE an die Spieler aus dem Banfetak - sowohl vom VfB Banfe als auch vom SV Oberes Banfetal - so sieht eine Partnerschaft aus!

DANKE an die Metzgerei Laubisch für leckere Hot Dogs, Würstchen und Baguettes!

DANKE an alle, die uns in irgendeiner Form unterstützt haben, Werbung gemacht haben oder was auch immer!

Und an alle: Ds war die erste Feudinger Beach-Party - aber sicherlich nicht die letzte!!!

In diesem Sinne, viel Spaß beim Kater auskurieren...

Ich hoffe, es waren nicht zu viele Fehler in diesem Text - schiebt sie sonst bitteauf den Alkohol (der Ursprung und die Lösung aller menschlichen Probleme) ;-)
Der SV holt den Sommer zurück
verfasst am 22.11.2006 um 12:00 Uhr
Der Winter rückt immer näher, der Himmel ist grau in grau, es regnet – und eigentlich wünscht man sich jetzt den Sommer wieder zurück. Und das Schöne ist: Er kommt tatsächlich zurück! In der Feudinger Volkshalle findet am 25.11.2006 die Feudinger Beach-Party unter dem Motto „Wir holen den Sommer zurück“ statt. Die Halle wird an diesem Abend zu einer großen Bühne für den Sommer mit Strandbar, Planschbecken, Wasserbällen und vielem mehr. Einheizen wird DJ Oliver Schraml von der Party-Agentur ASound & Light, der je nach Wunsch der Gäste von Oldies über Rock bis hin zu aktuellen Charthits alles im Repertoire hat. Als besondere Überraschung wartet noch eine Promotion der Firma Kobers-Liköre auf alle Besucher.


Nach den positiven Erfahrungen, die der SV Feudingen in diesem Jahr mit der Ausrichtung der Oldie-Night des Arbeitskreises Feudinger Vereine gemacht haben, denkt der Vorstand des Vereins, dass die Region durchaus eine zweite, große Disco in der Volkshalle gebrauchen kann. Dabei kam man auf die Idee, dem Winter noch einmal einen Abend zu trotzen und den Sommer zurückzuholen – einen Sommer, der insbesondere während der Fussball-Weltmeisterschaft für viele wohl zu einem der besten ihres Lebens wurde.


Dieses Gefühl noch einmal aufleben zu lassen – hierzu ist jeder ab 21:00 Uhr herzlich eingeladen.


Aus aktuellem Anlass
verfasst am 10.11.2006 um 12:00 Uhr
Nach den Ereignissen der letzten Wochen (Spieltagabsage, Diskussionen in Presse und Fernsehen) appelliert der Vorstand des SV Feudingen an alle Besucher der kommenden Spiele, fair zum Schiedsrichter zu sein. Sich über Entscheidungen aufzuregen und Emotionen zu zeigen, gehört sicherlich zum Fussball dazu wie Tore, Bier und Bratwurst - aber bitte keine persönlichen Beleidigungen, Handgreiflichkeiten oder ähnliches! Leidtragender ist im Endeffekt nur unser eigener Verein!!!
Aus gegebenem Anlass...
verfasst am 26.10.2006 um 12:00 Uhr
... aufgrund der heutigen Entscheidung des Kreisvorstandes und der darauf folgenden Pressemeldungen, hier noch einmal die Feudinger Stellungnahme zu dem erwähnte WiPo-Artikel.

Eine Richtigstellung seitens der WiPo ist leider bis heute nicht erfolgt.
Der SV Feudingen distanziert sich vom Spielbericht des Senioren-Meisterschaftsspiels SV Feudingen – FC Laasphe, erschienen in der Wipo-Ausgabe vom 13. September 2006.

Da Spielberichte meist von der gastgebenden Mannschaft veröffentlicht werden, könnte der Eindruck entstanden sein, der o.g. Spielbericht entstamme Feudinger Feder.
Dies ist jedoch definitiv nicht der Fall.

Insbesondere die Kritik am Spielleiter erscheint uns vollkommen überzogen. Unserer Meinung nach gebührt dem Schiedsrichter Jung Respekt anstatt Häme, dass er auch im hohen Schiedsrichter-Alter noch Sonntag für Sonntag zugunsten des Fussballsports auf den Sportplätzen der Region aktiv ist. Ihm zu unterstellen, dass das Spiel verspätet angepfiffen wurde, hinterlässt doch mehr als einen faden Beigeschmack und lässt auch den weiteren Verlauf des Artikels in einem anderen Licht erscheinen.

So wird der Feudinger Mannschaft vorgeworfen, sich in italienischer Manier hinten eingeigelt zu haben. Fraglich hierbei, warum die Feudinger Elf, deren erklärtes Saisonziel ein Platz im sicheren Mittelfeld ist, gegen den ewigen A-Klassen-Meisterschaftsaspiranten das Spiel machen sollte, insbesondere nach dem Ausfall einiger wichtiger Spieler.

Der nächste Vorwurf, der von Laaspher Seite aus in dem Bericht gemacht wurde, ist der der Schauspielerei Feudinger Akteure. Ob hiermit vom eigenen, teils harten Einsteigen abgelenkt werden soll, weiß wohl nur der Autor dieses subjektiven Berichtes.
Spielbericht FC Laasphe
verfasst am 28.09.2006 um 12:00 Uhr
Nachdem der Spielbericht zum og. Spiel in der WiPo immer höhere Wellen schlägt, hier die Stellungnahme des SV Feudingen:
Der SV Feudingen distanziert sich vom Spielbericht des Senioren-Meisterschaftsspiels SV Feudingen – FC Laasphe, erschienen in der Wipo-Ausgabe vom 13. September 2006.

Da Spielberichte meist von der gastgebenden Mannschaft veröffentlicht werden, könnte der Eindruck entstanden sein, der o.g. Spielbericht entstamme Feudinger Feder.
Dies ist jedoch definitiv nicht der Fall.

Insbesondere die Kritik am Spielleiter erscheint uns vollkommen überzogen. Unserer Meinung nach gebührt dem Schiedsrichter Jung Respekt anstatt Häme, dass er auch im hohen Schiedsrichter-Alter noch Sonntag für Sonntag zugunsten des Fussballsports auf den Sportplätzen der Region aktiv ist. Ihm zu unterstellen, dass das Spiel verspätet angepfiffen wurde, hinterlässt doch mehr als einen faden Beigeschmack und lässt auch den weiteren Verlauf des Artikels in einem anderen Licht erscheinen.

So wird der Feudinger Mannschaft vorgeworfen, sich in italienischer Manier hinten eingeigelt zu haben. Fraglich hierbei, warum die Feudinger Elf, deren erklärtes Saisonziel ein Platz im sicheren Mittelfeld ist, gegen den ewigen A-Klassen-Meisterschaftsaspiranten das Spiel machen sollte, insbesondere nach dem Ausfall einiger wichtiger Spieler.

Der nächste Vorwurf, der von Laaspher Seite aus in dem Bericht gemacht wurde, ist der der Schauspielerei Feudinger Akteure. Ob hiermit vom eigenen, teils harten Einsteigen abgelenkt werden soll, weiß wohl nur der Autor dieses subjektiven Berichtes.

TVF Kreuztal zieht zurück
verfasst am 29.08.2006 um 12:00 Uhr
Einen Gegner weniger hat die erste Mannschaft des SV Feudingen in der angelaufenen Saison.
Nach nur 3 Spieltage hat der TFV Kreuztal seine Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen. Wie im vergangenen Jahr, als es der italienische Verein Juventus Kreuztal war, der so früh zurückzog, gibt es also auch in diesem Jahr nur einen Absteiger aus der A-Klasse.

Somit haben nun an jedem Wochenende 2 Mannschaften der Klasse spielfrei - unsere Elf ist davon direkt am kommende Sonntag betroffen.

Nach dem Rückzug der 2. Mannschaft des VfL Girkhausen ist dies nun schon der 2. Rückzug einer Mannschaft, von der der SV Feudingen unmittelbatr betroffen ist.
Es ist zu hoffen, dass in den kommenden Jahren drastischere Mittel gegen das ständige Zurückziehen von Mannschaften und die damit einhergehende Verzerrung der Spieltage unternommen wird.


Jan Saßmannshausen
Neues
verfasst am 25.04.2006 um 12:00 Uhr

Unter "Bilder -> Historisches" ist nun ein Bild der zweiten Mannschaft vom 6. Juni 1971 zu finden, welches zum 50. Vereins-Jubiläum gemacht wurde.

Vielen Dank an Ernst-Otto Schlabach dafür!!!